Covid-19 Aktuelles

 

Sollten Sie Erkältungssymptome aufzeigen, testen Sie sich bitte zunächst zu Hause selbst mit einem Covid-Laien-Schnelltest. Ist dieser positiv, melden Sie sich bei uns telefonisch oder per eMail an, damit wir sie uhrzeitlich zwecks PCR-Abstrich eintakten können. 

Seit 01.07.22 werden die PCR-Abstriche in der Regel in den Hausarztpraxen und in einigen Apotheken durchgeführt.

Die Quarantänezeit beträgt derzeit 5 Tage. Ein Freitesten mittels Schnelltest ist nicht zwingend erforderlich. Dennoch würde ich dies empfehlen, da unsere Erfahrung zeigt, dass auch nach 5 Tqgen einige weiterhin positiv und/oder symptomatisch sind.

 

 

 

Covid-19-Impfung

 

Mittlerweile wurde ein neuer Impfstoff - Novavax - in Deutschland zugelassen. Er basiert auf Spikeproteine, die mit einem Wirkverstärker verabreicht werden. Zugelassen ist der Impfstoff für Personen ab dem 18. Lebensjahr, geimpft werden wieder 2 Impfdosen zur Grundimmunisierung. Als mögliche Nebenwirkungen werden Schmerzen an der Einstichstelle sowie allgemeine Kopf-/Gliederschmerzen und Abgeschlagenheit beschrieben. Ob weitere Nebenwirkungen hinzukommen und auch hier eine Boosterimpfung erforderlich sein wird, müssen die nächsten Wochen zeigen. Im Moment scheint die Wirkung nicht so intensiv, wie bei den mRNA-Impfstoffen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte.

 

 

Die STIKO empfiehlt für jeden, der das 18.Lebensjahr erreicht hat, eine Auffrischung mit einem mRNA-Impfstoff (Moderna ab 30. LJ oder Biontech). Für Kinder und Jugendliche nur bei vorliegenden schweren Erkrankungen oder Immunschwäche bzw. auf Wunsch. 

 

Neu ist die Empfehlung der STIKO für eine 2. Aufrischimpfung für alle Personen ab dem 60. Lebensjahr, Personen mit Immundefiziten, mit bestimmten chronischen Erkrankungen und Personen, die im medizinischen Bereich tätig sind. Natürlich kann auch jeder, der es wünscht, eine erneute Auffrischimpfung erhalten.

  

Desweiteren empfiehlt die STIKO die Impfung für Kinder zwischen 5. u. 12. LJ einmalig, Kinder und Jugendliche ab dem 12. LJ sowie für Schwangere und Stillende unabhängig von Vorerkrankungen 2malig. Diese sollte mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen.

 

 

Bitte beachten Sie die Hinweise: Patienten mit schweren allergischen Reaktionen in der Anamnese sollten dies explizit vor der Impfung mitteilen, damit ggf. Vorkehrungen getroffen werden können.

 

Es ist nach wie vor erforderlich, gewünschte Covid-Impfungen geplant vorzunehmen, da keine Einzeldosen erfolgen können. Bitte melden Sie sich entsprechend rechtzeitig für einen Termin.